Halbinsel Hela
Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der ehemals auf Hela lebenden Fischerfamilien!
Informationen über die Jahrhunderte zurückreichende Orts- und Familiengeschichte!
Wenn Sie Dokumente und Informationen haben, die etwas zu dieser Seite beitragen können, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Auch bei Fragen oder Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Bei Fragen oder Interesse an unserem jährlichen Newsletter: Bitte mailen Sie an info (at) halbinsel-hela.de oder benutzen das Kontaktformular.
Falls Sie gezielt etwas suchen: Benutzen Sie die Suchfunktion auf dieser Seite (oben rechts im Banner)!
Neueste Artikel / Ergänzungen:
- Mai 2023: Buchrezension "Sie lebten vom Meer". Einstige Küstenfischerei. Link
- Dez. 2022: Virtueller Friedhof von auf Hela Gestrandeten und Ortsfremden. Link
- Dez. 2022: Friedhof der Heimatlosen. Ruhestätte gestrandeter Seeleute. Link
- Dez. 2021: Die Hela-Chronik von 1960 in 2 Teilen. Digital überarbeitet. Link
- Juni 2021: "Der Fischer aus dem Teufelsmoor" - Die spannende Geschichte des Helaer Kirchen-Schiffsmodells. Link
- Feb. 2021: Luftbilder der Halbinsel Hela vom Fotografen Patryk Sieradzki. Link
- Dez. 2020: Das Heel'sche Wörterbuch neu erstellt. Wörter, Redewendungen. Link
- Dez. 2020: Helenser Allerlei. Den abschließenden Teil 3 hinzugefügt. Link
- Juni 2020: Helenser Allerlei. Wissenswertes und Kurioses. Teil 2 hinzugefügt. Link
- März 2020: Untergang der Adele. Flaschenpost auf Hela (1898). Ergänzungen. Link
- Feb. 2020: Hela - Episoden aus dem Leben von Frieda Rath (1906-1990). Link
- Dez. 2019: Helenser Allerlei. Wissenswertes und Kurioses von Besuchern/VIPs über Hela. Link
- Sep. 2019: Bericht über die Hela-Fahrt 2019. Link
- Aug. 2019: Die Hela-Chronik von 1960/2019, Teil 1, digital überarbeitet. Link
- Juli 2019: Buchprojekt von Jerzy Schroeder zur Orts- und Familiengeschichte Helas. Link
- Mai 2019: Mein Großvater Arendt. Eine Familiengeschichte. Link
- März 2019: Die "Schatzinsel" Hela. Artikel in "Der Westpreuße". Link
- Dez. 2018: Newsletter mit spannenden Ankündigungen für das kommende Jahr. Link
- März 2018: Bilder von vor über 100 Jahren - Aus dem Fotoalbum Seeger. Link
- Jan. 2018: 2500 Einträge im Hel'schen Stammbaum erreicht. Link
- Dez. 2017: Untergang der Adele. Flaschenpost auf Hela gefunden. Link
- Dez. 2017: Lebenserinnerungen von Dorothea Seeger: Hela - unvergessenes Land. Link
- Juli 2017: Alte Heelsche sprechen die Heelsche Mundart. Link
- Juli 2017: Bildergalerie - Hela in alten Ansichten (häufig Postkartenmotive). Link
- Juli 2017: Bildergalerie - Das Leben der Helschen bis 1945. Link
- April 2017: Erzählung "Die Alte Marie erzählt". Hausangestellte auf Hela 1897-1913. Link
- Dez. 2016: Hela - Mitbegründer des Preußischen Bundes 1440. Link
- Dez. 2016: Gedenkstein Hela 2011. Wer hat mehr Informationen? Link
- Dez. 2016: Fahren durch die Straßen von Hela mit Google Street View. Link
- Dez. 2016: Historisches Dokument von 1457. Brief an den Schwedischen König. Link
- Nov. 2016: Hela und die Piraten 1393. Brief an die Stadt Lübeck. Link
- Nov. 2016: Darstellung der Halbinsel in der Kartographie früherer Jahrhunderte: Link
- Nov. 2016: Neues Logo und Name für die Homepagebetreiber - In Hela-Blau mit eingearbeitetem Stadtwappen: Die Heel'schen Hobby Historiker (siehe Bild)
- Okt. 2016: Die Fischermarken von Hela
- Okt. 2016: Reisebericht aus dem "Heimatblatt": Helafahrt von 2007
- Sep. 2016: Gedicht über die Schulzeit in Hela von E. P. Hallmann: Der erste Schultag
- Apr. 2016: Lieder und Gedichte über Hela
- Mär. 2016: Video "Erinnerungen an das alte Hela"
- Mär. 2016: Versch. historische Dokumente zu Geschichte und Familienforschung
- Mär. 2016: Festschrift von 1925 über das 400-jährige Jubiläum der Peter- und Paulskirche
- Mär. 2016: Artikel über die Familiennamen der Seestadt Hela
- Feb. 2016: Ein weiterer früherer Hel´scher Ort wurde ergänzt: Ouvernorde
- Dez. 2015: Zeitstrahl-Illustration, welche die Geschichte Helas durch die Jahrhunderte darstellt
- Dez. 2015: Bilder von der Hela-Fahrt 2000 hinzugefügt
- Dez. 2015: Artikel von Ulrich Tolksdorf eingearbeitet: Die Ursprungssagen des Dorfes Hela
- Dez. 2015: Artikel über Kirchenbücher ergänzt. Übersicht der Quellen für Familienforschung in Bezug auf Hela.
- Dez: 2015: Das Heelsche Platt: Audiodatei mit Heelschem Platt ergänzt.
- Okt. 2015: Artikel zur Flucht ´45: Der Untergang der Memel.
- Sep. 2015: Ortschaften. Die Orte und einige frühere Siedlungsplätze der Halbinsel.
- Aug. 2015: Tante Eva erzählt vom Leben in Hela.